Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen der Nutzung unserer Website [Ihre Website-URL] (nachfolgend „Website“).
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Valentina Saal
Hauptstr. 20a
53604 Bad Honnef
Deutschland
E-Mail: praxis@valentinasaal.de
2. Arten der verarbeiteten Daten
– Kontaktdaten (z.B., Name, E-Mail-Adresse).
– Kommunikationsdaten (z.B., IP-Adresse, Browserinformationen, Datum und Uhrzeit des Website-Zugriffs).
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zur:
– Bereitstellung und Verbesserung unserer Website.
– Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
– Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Website.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:
– Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
– Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
– Aufgrund Ihrer Einwilligung, sofern Sie uns diese erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre Daten können an folgende Empfänger übermittelt werden:
– Hosting-Anbieter unserer Website (IONOS).
– Elementor und Elementor Pro (zur Erstellung und Gestaltung der Website). Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien von Elementor unter [Link zur Datenschutzerklärung von Elementor & Elementor Pro](https://elementor.com/about/privacy/).
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
– Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).
– Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
– Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO).
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
– Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
– Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.